Der Chor an St. Ludwig 
besteht zur Zeit aus 26 Mitgliedern. Seine Aufgabe ist die Gestaltung der Gottesdienste an den jährlichen Fest- und  Feiertagen der Gemeinde. Er besitzt ein reichhaltiges Repertoire an Messen und Chorwerken von der Barockzeit bis zur Moderne, das immer weiter ergänzt wird.
Seit Jahren bereichert der Chor auch mit seinen Geistlichen Musiken das Kulturleben der Stadt Ludwigshafen.
Traditionell sind in dieser Reihe das Konzert am Passionssonntag (2 Wochen vor Ostern) und das am  2. Adventsonntag. In diesen Konzerten kommen meistens wertvolle unbekannte Werke der Kirchenmusik neu zur Aufführung.
Unterstützt wird der Chor dabei von  der Camerata St. Ludwig, einem kleinen Orchester, das sich aus Berufsmusikern und Laien zusammensetzt.

Eine weitere musikalische Einrichtung an der Ludwigskirche sind die Samstags-Matineen, die in der Passions- und Adventszeit samstags von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr zu einer Ruhepause mit besinnlicher Musik in die Ludwigskirche einladen.
Seit 2017 steht der Kirchenmusik an St. Ludwig auch ein Blechbläser-Ensemble mit 5 Musikern zur Verfügung, das u.a. neben seiner Beteiligung an Konzerten und Gottesdiensten auch das Turmblasen am 1. Januar durchführt.

Chor und Orchester sind eine offene Gemeinschaft, die neue Mitglieder gerne aufnimmt.

Die Chorproben sind regelmäßig mittwochs von 20.00 - 21.30 Uhr im Pfarrheim St. Ludwig.
Das Orchester und das Bläserensemble proben nach Vereinbarung.

Die Leitung des Chores und der Kirchenmusik hatte 33 Jahre lang der Kirchenmusiker und Kantor Alfred Hirsch inne, der im Mai 2022 verstorben ist.
Die Leitung des Chores obliegt nun Martin Hirsch, dem Sohn von Alfred Hirsch.


 





Bei der Probe zum "Jüngsten Gericht" von Dietrich Buxtehude (8. Dezember 2019)


November 2004   Ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms (1833-1897)
Dezember 2009   Marienvesper von Claudio Monteverdi (1567-1642)
Aufführungen des Chores ab 2012
1. Januar 2012            Missa Octo Vocum von Hans Leo Hassler (1564-1612)
1. April 2012              Johannes-Passion von Georg Friedrich Händel (1685-1759)
26. August 2012         Missa Sancti Wenceslai  von Adam Michna (1600-1667) (Projektchor)
18. November 2012   Requiem in d-moll  von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) (Projektchor)
1. Januar 2013            Messe in C von Charles Gounod (1818-1893)
24. März 2013            Matthäus-Passion von J. G. Kühnhausen (1640-1714)
31. März 2013            Messe "Et Resurrexit" von Alfred Hirsch (1944-2022) (2. Aufführung)
8. Dezember 2013      "Das Jüngste Gericht" von Dietrich Buxtehude (1637-1707)
1. Januar 2014            Missa "Jubilate Deo" von Hermann Angstenberger (*1929)
18. April 2014            Passion nach Johannes von Alfred Hirsch (1944-2022)
20. April 2014            Messe in F-Dur von Vinzenz Schmid (1714-1783)

7. Dezember 2014    Oratorio de Noel von Camille Saint-Saens (1835-1921)
22. März 2015            Passionskonzert  Werke von Bach, Buxtehude, Mendelssohn u.a.
6. Dezember 2015      Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz (1585-1672)
1. Januar 2016            Messe in C von Anton Bruckner (1824-1896)
28. Februar 2016        Magnificat v. A. Vivaldi (1678-1741) Stabat Mater v. G. Pergolesi (1710-1736)

28. März 2016           Messe "Et Resurrexit" von Alfred Hirsch (1944-2022) (3. Aufführung)
26. November 2016    Bach-Kantate 61 "Nun komm, der Heiden Heiland"  
17. Dezember 2016   Bach-Kantate 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
1. Januar 2017           Messe in C von Wenzel E. Horak (1800-1871)  
1. April 2017              Markus-Passion von Reinhard Keiser  (1674-1739)
2. Dezember 2017     Magnificat von Claudio Monteverdi (1567-1643)
10. Dezember 2017   Die Christnacht  von Joseph Haas (1879-1960)
18. März 2018           Stabat Mater von Joseph Haydn (1732-1809)
2. April 2018              Messe "Et Resurrexit" von Alfred Hirsch (1944-2022) (4. Aufführung)
9. Dezember 2018     Magnificat von H. Schütz, Ave maris stella von C. Monteverdi
                                   Missa Sancti Wenceslai von Adam Michna (1600-1667)
7. April 2019              Markus-Passion von Reinhard Keiser (1674-1739 )
22. April 2019            Messe in G-Dur von Franz Schubert (1797-1828)
8. Dezember 2019    "Das Jüngste Gericht" von Dietrich Buxtehude (1637-1707) (* Bild oben)
1. Januar 2020           Pastoralmesse in G von Karl Kempter (1819-1871)
5. Dezember 2021     "Exulta filia sion" von C. Cerny und "Böhmische Hirtenmesse von Jakub J. Ryba
3. April 2022              Seligpreisungen von Johann Hermann Schein (1586-1630)
                                   Musikalische Exequien von Heinrich Schütz (1585-1672)
1. Januar 2023  
       Messe "Et Resurrexit" von Alfred Hirsch (1944-2022) (5. Aufführung)
                                   mit Credo (Uraufführung)

 

zum Seitenanfang

  zurück
zurück zu Aktuelle TermineHomebearbeitenE-Mailvor zu Förderkreis